Inhaltsverzeichnis:
Flaschenwärmer Reer Anleitung: So einfach geht’s Schritt für Schritt
Der Reer Flaschenwärmer ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für viele Eltern, die eine schnelle und sichere Möglichkeit suchen, Babyflaschen und Gläser zu erwärmen. In dieser Flaschenwärmer Reer Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Reer Simply Hot 3310 optimal nutzen können.
Beginnen wir mit den ersten Schritten, die notwendig sind, um den Flaschenwärmer in Betrieb zu nehmen:
- Gerät vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass der Flaschenwärmer auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht und der Stecker an eine geeignete Steckdose angeschlossen ist.
- Wasser einfüllen: Gießen Sie die empfohlene Menge Wasser in den Behälter des Flaschenwärmers. Der Wasserstand sollte etwa 50 mm unter dem Rand des Flaschenhalters liegen.
- Flasche oder Glas platzieren: Setzen Sie die Babyflasche oder das Babynahrungsglas in den Halter. Achten Sie darauf, dass es richtig sitzt, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
- Temperatur einstellen: Nutzen Sie die Ein-Knopf-Bedienung, um die gewünschte Temperatur auszuwählen. Der intelligente Temperatursensor sorgt dafür, dass die Flasche nicht überhitzt.
- Starten: Drücken Sie den Knopf, um den Erwärmungsprozess zu starten. Der Flaschenwärmer schaltet sich automatisch ab, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
Wenn Sie weitere Informationen zur Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung benötigen oder auf Probleme stoßen, wie etwa eine blinkende Lampe, finden Sie in der FAQ-Sektion hilfreiche Lösungen.
Mit dieser Anleitung sind Sie bestens gerüstet, um den Reer Simply Hot 3310 effektiv zu nutzen und die Bedürfnisse Ihres Babys schnell und sicher zu erfüllen.
Einführung in den Reer Flaschenwärmer Simply Hot 3310
Der Reer Flaschenwärmer Simply Hot 3310 ist nicht nur ein Gerät zur Erwärmung von Babyflaschen, sondern bietet auch eine Reihe von Funktionen, die das Füttern Ihres Babys erleichtern. Mit seiner modernen Dampftechnologie sorgt er für eine gleichmäßige Erwärmung der Flüssigkeit, wodurch die Nährstoffe und Vitamine erhalten bleiben. Dies ist besonders wichtig für die Gesundheit Ihres Kindes.
Ein herausragendes Merkmal des Reer Simply Hot 3310 ist der intelligente Temperatursensor, der Überhitzung verhindert. So können Eltern sicher sein, dass die Flasche stets die richtige Temperatur hat, ohne dass das Risiko einer Verbrennung besteht. Die einfache Ein-Knopf-Bedienung ermöglicht zudem eine intuitive Handhabung, selbst für gestresste Eltern in hektischen Situationen.
Zusätzlich bietet der Flaschenwärmer ein großes Fassungsvermögen, das für verschiedene Flaschengrößen geeignet ist. Damit ist er nicht nur für Babyflaschen, sondern auch für Babynahrungsgläser nutzbar. Der mitgelieferte Adapter sorgt dafür, dass auch Gläser sicher im Gerät platziert werden können.
Die Reer Basic Bedienungsanleitung für den Flaschenwärmer enthält alle nötigen Informationen, um das Gerät optimal zu nutzen. Dies umfasst Hinweise zur korrekten Reinigung, um die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten, sowie Tipps zur sicheren Anwendung. Eltern sollten darauf achten, dass alle Anleitungen für zukünftige Referenz aufbewahrt werden.
Der Reer Flaschenwärmer Simply Hot 3310 ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Sicherheit legen. Er erfüllt die Bedürfnisse moderner Eltern und bietet eine praktische Lösung für das Erwärmen von Babyflaschen und Gläsern.
Vor- und Nachteile des Reer Flaschenwärmers Simply Hot 3310
| Vorteile | Nachteile |
|---|---|
| Einfach zu bedienen mit Ein-Knopf-Bedienung | Erfordert regelmäßige Reinigung und Pflege |
| Intelligenter Temperatursensor verhindert Überhitzung | Wasserstand muss regelmäßig überprüft werden |
| Geeignet für verschiedene Flaschengrößen und Babynahrungsgläser | Kann bei unsachgemäßer Nutzung zu Problemen führen |
| Moderne Dampftechnologie sorgt für gleichmäßige Erwärmung | Benötigt Stromquelle, nicht mobil |
| Gute Bewertungen von anderen Nutzern (Durchschnitt 8.4 von 10) | Adapter für spezielle Gläser erforderlich |
Wichtige Produktinformationen zu Reer Simply Hot 3310
Der Reer Simply Hot 3310 Flaschenwärmer bietet zahlreiche Produktinformationen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für frischgebackene Eltern machen. Hier sind einige der wichtigsten Details, die Sie kennen sollten:
- Produkttyp: Flaschenwärmer
- Marke: Reer
- Modell: Simply Hot 3310
- Sprache: Das Benutzerhandbuch ist in Deutsch und Englisch verfügbar.
- Dateityp: Benutzerhandbuch (PDF)
- Seitenanzahl: 18 Seiten umfassende Anleitung
- Durchschnittliche Bewertung: 8.4 von 10 (basierend auf 3 Bewertungen)
Der Reer Simply Hot 3310 ist darauf ausgelegt, eine sichere und effiziente Erwärmung von Babyflaschen und Babynahrungsgläsern zu gewährleisten. Die Dampftechnologie sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung, wodurch die Nährstoffe in der Nahrung erhalten bleiben. Zusätzlich verhindert der intelligente Temperatursensor eine Überhitzung, was besonders wichtig für die Sicherheit Ihres Kindes ist.
Dank der einfachen Ein-Knopf-Bedienung ist der Flaschenwärmer intuitiv zu handhaben. Eltern können sich darauf verlassen, dass das Gerät automatisch abschaltet, sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist. Diese Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsmerkmalen macht den Reer Simply Hot 3310 zu einer praktischen Lösung im Alltag.
Für eine umfassende Nutzung des Flaschenwärmers sollten Sie die Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung konsultieren, um alle Funktionen und Anwendungshinweise im Detail zu verstehen.
Bedienung des Reer Flaschenwärmer Basic: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Bedienung des Reer Flaschenwärmer Basic ist einfach und benutzerfreundlich. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, das Gerät optimal zu nutzen und sicherzustellen, dass die Babyflaschen und Babynahrungsgläser stets auf die richtige Temperatur gebracht werden.
- Vorbereitung des Geräts: Stellen Sie sicher, dass der Flaschenwärmer auf einer stabilen, hitzebeständigen Oberfläche steht und der Stromanschluss sicher ist.
- Wasser einfüllen: Fügen Sie die empfohlene Menge Wasser in den Wassertank ein. Der Wasserstand sollte etwa 50 mm unter dem Rand des Flaschenhalters liegen, um eine optimale Erwärmung zu gewährleisten.
- Flasche oder Glas einsetzen: Platzieren Sie die Babyflasche oder das Babynahrungsglas sicher im Halter des Flaschenwärmers. Achten Sie darauf, dass es richtig sitzt, um ein Umkippen während des Erwärmungsprozesses zu vermeiden.
- Temperatureinstellung: Nutzen Sie den Drehregler zur Auswahl der gewünschten Temperatur. Der integrierte Thermostat sorgt dafür, dass die Temperatur konstant bleibt und eine Überhitzung verhindert wird.
- Erwärmungsprozess starten: Schalten Sie das Gerät ein, um den Erwärmungsprozess zu starten. Je nach Menge der Flüssigkeit variiert die Heizzeit. Eine allgemeine Regel ist: 1 Minute Heizzeit pro 100 ml Flüssigkeit.
- Überwachung: Halten Sie das Gerät während des Betriebs im Auge. Das integrierte Thermostat sorgt für eine automatische Abschaltung, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist.
- Reinigung nach Gebrauch: Nach der Nutzung sollte das Gerät abgekühlt werden. Reinigen Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch und die abnehmbaren Teile in warmem Seifenwasser.
Mit dieser Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung sind Sie gut vorbereitet, um das Gerät sicher und effektiv zu nutzen. Bei weiteren Fragen oder Problemen können Sie auf die häufig gestellten Fragen zurückgreifen oder sich an den Kundenservice wenden.
Wenn die Lampe blinkt: Problemlösung für den Flaschenwärmer
Wenn die Lampe des Reer Flaschenwärmer Basic blinkt, kann das verschiedene Ursachen haben. Es ist wichtig, die Gründe zu kennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um das Gerät wieder funktionsfähig zu machen. Hier sind einige Schritte zur Problemlösung:
- Überprüfung der Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass das Gerät korrekt an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. Manchmal kann ein Wackelkontakt oder eine defekte Steckdose die Ursache sein.
- Wasserstand kontrollieren: Überprüfen Sie den Wasserstand im Wassertank. Ist dieser zu niedrig oder fehlt ganz, kann der Flaschenwärmer nicht ordnungsgemäß arbeiten. Füllen Sie gegebenenfalls Wasser nach, bis der empfohlene Stand erreicht ist.
- Flasche richtig platzieren: Achten Sie darauf, dass die Babyflasche oder das Babynahrungsglas korrekt im Halter sitzt. Wenn das Glas nicht richtig positioniert ist, kann das Gerät nicht erkennen, dass es betriebsbereit ist.
- Temperatur einstellen: Stellen Sie sicher, dass die Temperatur korrekt eingestellt ist. Ein zu niedriger Wert kann dazu führen, dass die Lampe blinkt, weil das Gerät versucht, eine zu hohe Temperatur zu erreichen.
- Gerät zurücksetzen: Manchmal hilft es, das Gerät für einige Minuten vom Stromnetz zu trennen und danach wieder anzuschließen. Dadurch kann das System neu gestartet werden.
- Handbuch konsultieren: Bei anhaltenden Problemen sollte die Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung zurate gezogen werden. Dort finden Sie spezifische Hinweise und Lösungsvorschläge für häufige Probleme.
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie die meisten Probleme mit dem Reer Flaschenwärmer Basic schnell identifizieren und lösen. Bei weiteren Schwierigkeiten wenden Sie sich an den Kundenservice, um professionelle Unterstützung zu erhalten.
Temperatureinstellungen im Reer Flaschenwärmer anpassen
Die Temperatureinstellungen im Reer Flaschenwärmer sind entscheidend für eine optimale Erwärmung Ihrer Babyflaschen und Gläser. Hier erfahren Sie, wie Sie die Temperatur effizient anpassen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Um die Temperatur korrekt einzustellen, folgen Sie diesen Schritten:
- Temperaturbereich: Der Reer Flaschenwärmer Basic bietet verschiedene Temperatureinstellungen, die an die Bedürfnisse der jeweiligen Flasche oder des Glases angepasst werden können. Überprüfen Sie die empfohlene Temperatur für die jeweilige Nahrung, die Sie erwärmen möchten.
- Drehregler nutzen: Der Flaschenwärmer ist mit einem Drehregler ausgestattet, der eine einfache Anpassung der Temperatur ermöglicht. Drehen Sie den Regler auf die gewünschte Einstellung, um die Erwärmung zu starten.
- Indikatoren beachten: Achten Sie auf die Anzeigeleuchte des Geräts. Wenn die Lampe konstant leuchtet, zeigt dies an, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist. Bei blinkender Lampe sollten Sie die oben genannten Problemlösungsansätze in Betracht ziehen.
- Aufwärmzeiten anpassen: Die Aufwärmzeit kann variieren. Eine allgemeine Regel ist, dass Sie etwa 1 Minute Heizzeit pro 100 ml Flüssigkeit einplanen sollten. Dies kann je nach Flaschengröße und Ausgangstemperatur variieren.
Die Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung bietet zudem detaillierte Informationen zu spezifischen Temperatureinstellungen für verschiedene Nahrungsmittel und Flaschengrößen. Es ist ratsam, diese Informationen regelmäßig zu konsultieren, um sicherzustellen, dass Sie die optimalen Temperatureinstellungen verwenden.
Durch die richtige Anpassung der Temperatureinstellungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Baby die Nahrung in einer angenehmen und sicheren Temperatur erhält, wodurch das Füttern zu einem entspannten Erlebnis wird.
Die richtige Aufwärmzeit für Babyflaschen bestimmen
Die richtige Aufwärmzeit für Babyflaschen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Nahrung Ihres Kindes auf die optimale Temperatur gebracht wird, ohne dabei wichtige Nährstoffe zu verlieren. Die Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung bietet spezifische Hinweise, aber hier sind einige allgemeine Richtlinien zur Bestimmung der Aufwärmzeit:
- Allgemeine Regel: Für jede 100 ml Flüssigkeit sollten Sie etwa 1 Minute Heizzeit einplanen. Dies bedeutet, dass Sie für eine 200 ml Flasche etwa 2 Minuten benötigen.
- Flaschengröße beachten: Die Aufwärmzeit kann je nach Größe und Material der Flasche variieren. Dickwandige Flaschen benötigen möglicherweise etwas länger, während dünnwandige Flaschen schneller aufheizen.
- Ausgangstemperatur: Berücksichtigen Sie die Ausgangstemperatur der Flüssigkeit. Ist die Flasche direkt aus dem Kühlschrank, kann die Erwärmungszeit länger sein, als wenn die Flasche bei Raumtemperatur ist.
- Individuelle Anpassung: Überwachen Sie die Temperatur der Nahrung mit einem geeigneten Thermometer, um sicherzustellen, dass sie angenehm warm, aber nicht heiß ist. Dies ist besonders wichtig, um Verbrennungen im Mund des Babys zu vermeiden.
- Expertenempfehlungen: In der Produktinformationen: Reer Simply Hot 3310 sollten Sie auch nach zusätzlichen Tipps suchen, die speziell auf die Verwendung des Geräts ausgerichtet sind.
Durch die Beachtung dieser Hinweise können Sie die Aufwärmzeit effektiv anpassen und eine sichere und angenehme Fütterung für Ihr Baby gewährleisten. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, jede Flasche vor dem Füttern zu testen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Temperatur hat.
Reer Flaschenwärmer für Babynahrungsgläser nutzen
Der Reer Flaschenwärmer ist nicht nur für Babyflaschen geeignet, sondern auch ideal für Babynahrungsgläser. Die Nutzung des Flaschenwärmers für Gläser bietet viele Vorteile, die das Füttern Ihres Kindes erleichtern können.
Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie den Reer Flaschenwärmer für Babynahrungsgläser verwenden:
- Adapter verwenden: Der Reer Simply Hot 3310 wird mit einem speziellen Adapter geliefert, der sicherstellt, dass die Gläser stabil im Flaschenwärmer gehalten werden. Dies verhindert ein Umkippen während des Erwärmungsprozesses.
- Wassertank befüllen: Achten Sie darauf, den Wassertank gemäß den Produktinformationen des Flaschenwärmers korrekt zu befüllen. Der Wasserstand sollte etwa 50 mm unter dem Rand des Gläserhalters liegen, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
- Aufwärmzeit anpassen: Die Aufwärmzeit für Babynahrungsgläser kann variieren. Eine allgemeine Faustregel ist, etwa 1 Minute Heizzeit pro 100 ml der Nahrung einzuplanen. Überprüfen Sie die Konsistenz und Temperatur, bevor Sie das Glas Ihrem Baby anbieten.
- Temperaturkontrolle: Nutzen Sie den intelligenten Temperatursensor des Flaschenwärmers, um eine Überhitzung zu vermeiden. Die einfache Ein-Knopf-Bedienung macht die Handhabung intuitiv und sicher.
- Reinigung nach dem Gebrauch: Nach der Verwendung sollten Sie das Glas und den Adapter gründlich reinigen. Achten Sie darauf, alle Teile des Flaschenwärmers gemäß der Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung zu reinigen, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten.
Durch die einfache Nutzung des Reer Flaschenwärmer für Babynahrungsgläser können Sie sicherstellen, dass Ihr Baby seine Mahlzeiten in der richtigen Temperatur erhält, während Sie gleichzeitig Zeit und Aufwand sparen. Dieser Flaschenwärmer ist somit eine praktische Ergänzung für jede Familie.
Reinigung und Pflege des Reer Flaschenwärmers
Die Reinigung und Pflege des Reer Flaschenwärmers ist entscheidend, um die Langlebigkeit und Hygiene des Geräts zu gewährleisten. Hier sind einige praktische Tipps zur effektiven Reinigung und Pflege des Reer Simply Hot 3310 und des Reer Flaschenwärmer Basic:
- Regelmäßige Reinigung: Es wird empfohlen, den Flaschenwärmer nach jeder Benutzung zu reinigen, um Rückstände von Milch oder Babynahrung zu vermeiden.
- Ausschalten und Abkühlen: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der Reinigung vollständig ausgeschaltet und abgekühlt ist. Dies schützt Sie vor möglichen Verbrennungen.
- Außenreinigung: Wischen Sie die Außenseite des Flaschenwärmers mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
- Reinigung der abnehmbaren Teile: Entfernen Sie den Flaschenhalter und den Wassertank. Diese Teile können in warmem Seifenwasser gereinigt werden. Achten Sie darauf, alle Rückstände gründlich zu entfernen.
- Heizelement pflegen: Das Heizelement sollte ebenfalls regelmäßig auf Ablagerungen überprüft und vorsichtig mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie es, Wasser direkt auf das Heizelement zu gießen.
- Trocknen: Lassen Sie alle Teile vor der Wiederverwendung vollständig trocknen, um Schimmelbildung und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder hohe Luftfeuchtigkeit.
Die Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung enthält ebenfalls spezifische Hinweise zur Reinigung, die Sie beachten sollten. Durch die richtige Pflege bleibt Ihr Flaschenwärmer hygienisch und funktionsfähig, was Ihnen und Ihrem Baby eine sichere Fütterung ermöglicht.
Zusätzliche Tipps für eine sichere Anwendung des Reer Flaschenwärmers
Für eine sichere Anwendung des Reer Flaschenwärmers gibt es einige zusätzliche Tipps, die Eltern beachten sollten. Diese Hinweise helfen dabei, die Sicherheit und Effizienz des Geräts zu maximieren und ein reibungsloses Fütterungserlebnis zu gewährleisten.
- Stabiler Untergrund: Stellen Sie sicher, dass der Flaschenwärmer auf einer stabilen und hitzebeständigen Oberfläche platziert wird. Dies verhindert, dass das Gerät umkippt oder verrutscht, während es in Betrieb ist.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern: Bewahren Sie den Flaschenwärmer außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf. Dies schützt sie vor möglichen Verletzungen und Unfällen während der Benutzung.
- Verwendung nur mit empfohlenen Behältern: Nutzen Sie ausschließlich Flaschen und Gläser, die für den Reer Flaschenwärmer Basic geeignet sind. Überprüfen Sie die Produktinformationen: Reer Simply Hot 3310, um sicherzustellen, dass die verwendeten Behälter kompatibel sind.
- Überwachung während des Betriebs: Lassen Sie das Gerät während des Erwärmungsprozesses nicht unbeaufsichtigt. So können Sie sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert und keine Überhitzung auftritt.
- Regelmäßige Wartung: Achten Sie darauf, den Flaschenwärmer regelmäßig zu reinigen und zu warten, um seine Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten. Dies umfasst die Reinigung der Außenseite sowie der abnehmbaren Teile gemäß der Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung.
- Temperaturkontrolle: Testen Sie die Temperatur der Nahrung vor dem Füttern, um sicherzustellen, dass sie angenehm warm, aber nicht heiß ist. Dies schützt Ihr Baby vor Verbrennungen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Sicherheit und Effizienz Ihres Reer Flaschenwärmers erhöhen und ein stressfreies Fütterungserlebnis für Sie und Ihr Baby schaffen.
Verfügbare Ressourcen und weitere Informationen zur Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung
Für eine umfassende Nutzung des Reer Flaschenwärmers Basic und zur optimalen Handhabung des Geräts sind verschiedene Ressourcen und Informationen verfügbar. Diese können Ihnen helfen, den Flaschenwärmer effizient zu nutzen und mögliche Fragen zu klären.
- Bedienungsanleitung: Die Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung ist als PDF-Dokument erhältlich. Sie umfasst wichtige Informationen zu Installation, Bedienung und Wartung des Geräts. Die Anleitung steht in Deutsch zur Verfügung und kann online heruntergeladen werden.
- Häufig gestellte Fragen (FAQ): Auf der Website von Reer finden Sie eine umfassende FAQ-Sektion, die Antworten auf häufige Fragen gibt. Dazu gehören Informationen zur Temperaturregelung, zur Reinigung des Geräts und zu Sicherheitsaspekten.
- Kundenservice: Bei weiteren Fragen oder Problemen können Sie den Reer Kundenservice kontaktieren. Die Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, spezifische Anliegen schnell zu klären.
- Zusätzliche Hilfsmittel: Auf der Website von Reer finden Sie auch Videos und Anleitungen, die die Nutzung des Reer Simply Hot 3310 demonstrieren. Diese visuellen Hilfsmittel können besonders hilfreich sein, um die Funktionen des Flaschenwärmers besser zu verstehen.
- Soziale Medien und Community: Reer ist auch in sozialen Medien aktiv, wo Sie Tipps, Tricks und Erfahrungen von anderen Nutzern finden können. Der Austausch in Eltern-Communities kann ebenfalls wertvolle Informationen liefern.
Durch die Nutzung dieser Ressourcen und Informationen zur Reer Flaschenwärmer Basic Bedienungsanleitung können Sie sicherstellen, dass Sie das Gerät bestmöglich einsetzen und die Sicherheit sowie die Zufriedenheit Ihres Babys gewährleisten.
Produkte zum Artikel
51.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
145.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
9.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.
31.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.









